Zum Inhalt springen

ch

Kontakt

Kalb Analytik AT
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Fachbereiche
    • Megamenü
      • Wasser
        • Trinkwasser
        • Legionellenprophylaxe
          • Gebäudeinstallationen
            • ÖNORM B 5019 – Zentrale Trinkwasser-Erwärmungsanlagen
            • ÖNORM B 5021 – Dezentrale Trinkwasser-Erwärmungsanlagen
            • Pflegewannen
            • Kühltürme
            • Trinkwasserinstallation (Kaltwasser)
            • EU-Trinkwasserrichtlinie im Bezug auf Legionellenprophylaxe
          • Waschanlagen
        • Prozesswasser, Kühlwasser, Kreislaufwasser
        • Heizungswasser
        • Grundwasser
        • Bäderhygiene – Beckenbäder
        • Oberflächenwasser
        • Prüfsiegel
      • Boden
        • Abfall
        • Deponie
        • Altlasten
        • Bodenuntersuchung zur Düngeempfehlung
      • Boden
        • Abfall
        • Deponie
        • Altlasten
        • Bodenuntersuchung zur Düngeempfehlung
      • Luft
        • Raumluft – VDI 6022, MAK und TRK
        • Abluft: Abluftemissionskontrollen und Lösemittelbilanzierung
        • Biogas, Deponiegas, Klärgas
        • Beweissicherung – Depositionsmessungen nach Bergerhoff (VDI 4320 Bl. 2)
        • Schadstoffbelastung/Korrosionsschäden nach Brandereignissen
        • Asbest
      • Luft
        • Raumluft – VDI 6022, MAK und TRK
        • Abluft: Abluftemissionskontrollen und Lösemittelbilanzierung
        • Biogas, Deponiegas, Klärgas
        • Beweissicherung – Depositionsmessungen nach Bergerhoff (VDI 4320 Bl. 2)
        • Schadstoffbelastung/Korrosionsschäden nach Brandereignissen
        • Asbest
      • Abwasser
        • Untersuchungen im Bereich Kläranlagen
        • Untersuchungen nach Emissionsregisterverordnung
      • Abwasser
        • Untersuchungen im Bereich Kläranlagen
        • Untersuchungen nach Emissionsregisterverordnung
      • Lebensmittel
        • Lebensmittelanalysen
        • Verpackungsmaterialien
        • Personal- und Prozesshygiene
        • Migration
      • Lebensmittel
        • Lebensmittelanalysen
        • Verpackungsmaterialien
        • Personal- und Prozesshygiene
        • Migration
      • Cannabinoide
      • Cannabinoide
      • Kompost, Dünger
        • Klärschlamm
        • Kompost
        • Pflanzenaschen
        • Düngemittel
      • Kompost, Dünger
        • Klärschlamm
        • Kompost
        • Pflanzenaschen
        • Düngemittel
      • Prozessbegleitende Analytik
      • Prozessbegleitende Analytik
      • Sonstiges
        • Abfallverbrennungsverordnung
        • Abwasserverhalten
        • Treibstoffe
      • Sonstiges
        • Abfallverbrennungsverordnung
        • Abwasserverhalten
        • Treibstoffe
  • Leistungen
  • Zulassungen
  • Referenzen
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Fachbereiche
    • Megamenü
      • Wasser
        • Trinkwasser
        • Legionellenprophylaxe
          • Gebäudeinstallationen
            • ÖNORM B 5019 – Zentrale Trinkwasser-Erwärmungsanlagen
            • ÖNORM B 5021 – Dezentrale Trinkwasser-Erwärmungsanlagen
            • Pflegewannen
            • Kühltürme
            • Trinkwasserinstallation (Kaltwasser)
            • EU-Trinkwasserrichtlinie im Bezug auf Legionellenprophylaxe
          • Waschanlagen
        • Prozesswasser, Kühlwasser, Kreislaufwasser
        • Heizungswasser
        • Grundwasser
        • Bäderhygiene – Beckenbäder
        • Oberflächenwasser
        • Prüfsiegel
      • Boden
        • Abfall
        • Deponie
        • Altlasten
        • Bodenuntersuchung zur Düngeempfehlung
      • Boden
        • Abfall
        • Deponie
        • Altlasten
        • Bodenuntersuchung zur Düngeempfehlung
      • Luft
        • Raumluft – VDI 6022, MAK und TRK
        • Abluft: Abluftemissionskontrollen und Lösemittelbilanzierung
        • Biogas, Deponiegas, Klärgas
        • Beweissicherung – Depositionsmessungen nach Bergerhoff (VDI 4320 Bl. 2)
        • Schadstoffbelastung/Korrosionsschäden nach Brandereignissen
        • Asbest
      • Luft
        • Raumluft – VDI 6022, MAK und TRK
        • Abluft: Abluftemissionskontrollen und Lösemittelbilanzierung
        • Biogas, Deponiegas, Klärgas
        • Beweissicherung – Depositionsmessungen nach Bergerhoff (VDI 4320 Bl. 2)
        • Schadstoffbelastung/Korrosionsschäden nach Brandereignissen
        • Asbest
      • Abwasser
        • Untersuchungen im Bereich Kläranlagen
        • Untersuchungen nach Emissionsregisterverordnung
      • Abwasser
        • Untersuchungen im Bereich Kläranlagen
        • Untersuchungen nach Emissionsregisterverordnung
      • Lebensmittel
        • Lebensmittelanalysen
        • Verpackungsmaterialien
        • Personal- und Prozesshygiene
        • Migration
      • Lebensmittel
        • Lebensmittelanalysen
        • Verpackungsmaterialien
        • Personal- und Prozesshygiene
        • Migration
      • Cannabinoide
      • Cannabinoide
      • Kompost, Dünger
        • Klärschlamm
        • Kompost
        • Pflanzenaschen
        • Düngemittel
      • Kompost, Dünger
        • Klärschlamm
        • Kompost
        • Pflanzenaschen
        • Düngemittel
      • Prozessbegleitende Analytik
      • Prozessbegleitende Analytik
      • Sonstiges
        • Abfallverbrennungsverordnung
        • Abwasserverhalten
        • Treibstoffe
      • Sonstiges
        • Abfallverbrennungsverordnung
        • Abwasserverhalten
        • Treibstoffe
  • Leistungen
  • Zulassungen
  • Referenzen

Kontakt

Kalb Analytik AT
  • Home
  • Über uns
  • Termine
  • Fachbereiche
    • Megamenü
      • Wasser
        • Trinkwasser
        • Legionellenprophylaxe
          • Gebäudeinstallationen
            • ÖNORM B 5019 – Zentrale Trinkwasser-Erwärmungsanlagen
            • ÖNORM B 5021 – Dezentrale Trinkwasser-Erwärmungsanlagen
            • Pflegewannen
            • Kühltürme
            • Trinkwasserinstallation (Kaltwasser)
            • EU-Trinkwasserrichtlinie im Bezug auf Legionellenprophylaxe
          • Waschanlagen
        • Prozesswasser, Kühlwasser, Kreislaufwasser
        • Heizungswasser
        • Grundwasser
        • Bäderhygiene – Beckenbäder
        • Oberflächenwasser
        • Prüfsiegel
      • Boden
        • Abfall
        • Deponie
        • Altlasten
        • Bodenuntersuchung zur Düngeempfehlung
      • Boden
        • Abfall
        • Deponie
        • Altlasten
        • Bodenuntersuchung zur Düngeempfehlung
      • Luft
        • Raumluft – VDI 6022, MAK und TRK
        • Abluft: Abluftemissionskontrollen und Lösemittelbilanzierung
        • Biogas, Deponiegas, Klärgas
        • Beweissicherung – Depositionsmessungen nach Bergerhoff (VDI 4320 Bl. 2)
        • Schadstoffbelastung/Korrosionsschäden nach Brandereignissen
        • Asbest
      • Luft
        • Raumluft – VDI 6022, MAK und TRK
        • Abluft: Abluftemissionskontrollen und Lösemittelbilanzierung
        • Biogas, Deponiegas, Klärgas
        • Beweissicherung – Depositionsmessungen nach Bergerhoff (VDI 4320 Bl. 2)
        • Schadstoffbelastung/Korrosionsschäden nach Brandereignissen
        • Asbest
      • Abwasser
        • Untersuchungen im Bereich Kläranlagen
        • Untersuchungen nach Emissionsregisterverordnung
      • Abwasser
        • Untersuchungen im Bereich Kläranlagen
        • Untersuchungen nach Emissionsregisterverordnung
      • Lebensmittel
        • Lebensmittelanalysen
        • Verpackungsmaterialien
        • Personal- und Prozesshygiene
        • Migration
      • Lebensmittel
        • Lebensmittelanalysen
        • Verpackungsmaterialien
        • Personal- und Prozesshygiene
        • Migration
      • Cannabinoide
      • Cannabinoide
      • Kompost, Dünger
        • Klärschlamm
        • Kompost
        • Pflanzenaschen
        • Düngemittel
      • Kompost, Dünger
        • Klärschlamm
        • Kompost
        • Pflanzenaschen
        • Düngemittel
      • Prozessbegleitende Analytik
      • Prozessbegleitende Analytik
      • Sonstiges
        • Abfallverbrennungsverordnung
        • Abwasserverhalten
        • Treibstoffe
      • Sonstiges
        • Abfallverbrennungsverordnung
        • Abwasserverhalten
        • Treibstoffe
  • Leistungen
  • Zulassungen
  • Referenzen

Beweissicherung – Depositionsmessungen nach Bergerhoff (VDI 4320 Bl. 2)

Staubniederschläge galten in der Vergangenheit als sichtbares Zeichen für Luftverschmutzung. Aufgrund seiner Größe oder durch die Bindung an Regentropfen beeinflusst Staubniederschlag nicht direkt die Gesundheit, da er nur zu geringen Anteilen eingeatmet wird. Dauerhafter Staubniederschlag führt jedoch zu schädlichen Bodenveränderungen und kann durch das Inverkehrbringen beaufschlagter Früchte oder Futtermittel gesundheitsgefährdend sein. In der technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft wird ein Immissionswert für Staubniederschlag zum Schutz vor erheblichen Belastungen oder erheblichen Nachteilen angegeben. Der Mittelungszeitraum beträgt ein Jahr. Als Verfahren zur Messung des Staubniederschlags zählt die Bergerhoff-Methode, bei der sich während des Probenahmezeitraums fester und flüssiger Niederschlag in einem Gefäß sammelt, der anschließend untersucht wird.

Unser Leistungsangebot:

  • Beprobung und Analytik zur Messung des Staubniederschlages

Wässerfeld 5
6800 Feldkirch
+43 5522 70255
office@kalb-analytik.com

Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Text und „Enter“ eingeben, um eine Suche zu starten.

Nach oben scrollen